11. Deutscher Verkehrsgerichtstag 1973
Plenarvortrag I: |
Welche Lehren ergeben sich für die Rechtsprechung aus den Verkehrsunfallzahlen der letzten Jahre? |
Plenarvortrag II: |
Die Sicherheit auf den Straßen - Möglichkeiten und Grenzen der Einwirkung auf die Menschen |
Arbeitskreis I: |
Technische Möglichkeiten der Überwachung und Regelung des fließenden Straßenverkehrs durch die Polizei und die Beweiskraft vor Gericht |
Arbeitskreis II: |
Der technische und medizinische Sachverständige in Verkehrsstrafsachen und seine Stellung vor Gericht |
Arbeitskreis III: |
Reform des Schadensausgleichs bei Verkehrsunfällen |
Arbeitskreis IV: |
Hat sich die neue StVO bewährt? |
Arbeitskreis V: |
Europäisches Straßenverkehrsrecht |
Arbeitskreis VI: |
Das Straßenverkehrsrecht aus der Sicht der Verwaltungsgerichtbarkeit |
Arbeitskreis VII: |
Der Transport gefährlicher Güter auf See- und Binnenwasserstraßen und die Reinhaltung der Gewässer |
Empfehlungen: |